Öffnungszeiten 2023

Das Program 2023 finden Sie hier ab Oktober!

Geöffnet ist der 23er Markt vom
23. November bis 30. Dezember 2023.
Täglich von 11.00 bis 20.00 Uhr Glühweinhütten bis max. 22.00 Uhr

Jobs auf dem Christkindchenmarkt

Wir suchen für unsere Stände auf dem Weihnachtsmarkt in Leverkusen motivierte Aushilfskräfte im Verkauf von Glühwein, Crêpes und anderen Leckereien. Die Stellen sind befristet vom 23. November bis zum 30. Dezember.

Anforderungen:

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Freundliches Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Flexibilität und Belastbarkeit, auch an Wochenenden und Feiertagen
  • Erfahrung im Verkauf oder Gastronomie von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich

Tätigkeiten:

  • Vorbereitung und Verkauf von Glühwein, Crêpes und anderen Speisen/Getränken
  • Kundenberatung und -service - Kassiertätigkeiten und Abrechnungen

Wir bieten:

  • Attraktive Vergütung von 540 € plus Trinkgeld
  • Ebenso die Möglichkeit zur Beschäftigung als studentische Hilfskraft oder im Rahmen einer sozialversicherungsfreien kurzfristigen Tätigkeit
  • Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld auf dem Weihnachtsmarkt in teamorientierte Arbeitsatmosphäre

Wenn du Interesse an dieser abwechslungsreichen Aushilfstätigkeit hast und gerne Teil unseres Teams werden möchtest, sende uns bitte deine Bewerbungsunterlagen an bewerbung@christkindchenmarkt.de. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bitte beachte, dass wir nur Bewerbungen per E-Mail akzeptieren können.

Sozialhäuschen

jetzt für 2023 reservieren!

Sportverein? Chor? Kirchengemeinde? Kindergarten? Abiturienten? Spendensammler? Plätzchenbäcker? Weihnachtsbastler? Den Markt mit leben befüllen, können ab diesem Jahr wieder diverse Gruppen aus der Stadt. Noch sind Plätze frei. Wer sich berufen fühlt und Leverkusen an einem Tag mit seinem Angebot begeistern möchte, kann sich bei uns melden, um das eigene Projekt vorzustellen und sich so für einen Tag (oder länger) ein Häuschen zu sichern. HIER per E-mail bewerben!

Märchenhütten Rallye

Der absolute Renner für die Kleinen!. Die Hütten erzählen jeweils die Geschichte der Weihnachtsstube der Familie Fuchs, dem geschäftigen Treiben in der Wichtelwerkstatt und dem Schneespaß der Elche in einer Winterlandschaft. Dazu gibt es wieder eine Wimmelrallye, mit Quiz-Fragen: Teilnehmerkarten hängen an den Hütten. Mit ein wenig Glück könnt Ihr  eine von 4 Familieneintrittskarten für den Märchenwald in Altenberg gewinnen.

Historische Senfmühle

In diesem Jahr neu auf dem Markt ist ein Verkaufsstand der historischen Senfmühle Monschau. Wie in alten Zeiten wird der „Moutarde de Montjoie“ handwerklich zwischen zwei alten Mühlsteinen hergestellt. Der Familienbetrieb nutzt dabei ein überliefertes Rezept – ein gut gehütetes Geheimnis. Anders als beim industriellen Senf sind keine Konservierungsstoffe nötig, um eine Haltbarkeit von einem Jahr zu erreichen. Der charakterliche Geschmack ist eine Krönung für jedes Gericht und natürlich jede Bratwurst.

Rund um Honig

Bei diesem neuen Häuschen geht es um das flüssige Gold der fleißigsten Bienchen. „Bienenmagie“ heißt der Stand und bietet eine breite Palette verschiedener Honigsorten und süßen Brotaufstrichen an. Doch damit ist nicht Schluss, denn auch die antiken Ägypter und Griechen wussten schon um die heilende Kraft des Honigs und die kosmetischen Anwendungsgebiete. Deswegen gibt es hier auch unterschiedliche Kosmetikprodukte für eine gesundere haut – natürlich alles in höchster Bioqualität.

Das Programm des Christ­kind­chen­Markts

Festliche Stimmung, voller Genuss und jede Menge Unterhaltung!

Auch musikalisch haben wir wieder einiges zu bieten: ob "klassisch", Musical oder Partymix, da ist für jeden etwas dabei!

Keine Nachrichten verfügbar.